Urlaub in Meran



Wo Passer und Etsch zusammenfließen, liegt die Südtiroler Stadt Meran. Sie ist Kurstadt und im Sommer wie Winter ein gefragtes Reiseziel. Geschützt von den massiven Bergketten freut sich Meran über ein mediterranes Klima, bei dem selbst der Weinanbau gelingt. Rund um die zweitgrößte Stadt Südtirols verteilen sich weitere Ferienorte wie Hafling, Schenna, Algund und Dorf Tirol.
Sehenswürdigkeiten in der Meraner Altstadt
Die Stadt Meran hat eine sehr gut erhaltene Altstadt mit einem historischen Baubestand. Auch wenn Ihr Hotel in Meran nicht im Zentrum der Altstadt liegt, können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aufgrund der kleinen Fläche gut zu Fuß besuchen. Besonders imposant ist die Pfarrkirche St. Nikolaus mit ihrem Kirchturm, der alle umliegenden Bauwerke deutlich überragt. Über die Passer führt eine alte Brücke, die vor der Spitalkirche endet. Außerdem gehören die Landesfürstliche Burg, Burg Katzenstein, mehrere Stadttore und die Kurpromenade mit Kurhaus zu den Sehenswürdigkeiten von Meran.
Tipps zu Aktivitäten während Ihrer Ferien in Meran
Wer zum Wintersport in die Ferien nach Meran kommt, muss nicht weit vor die Tore der Stadt fahren, um moderne Skigebiete zu erkunden. In Hafling beginnt das Skigebiet Meran 2000 und auch am Schnalstaler Gletscher und der Schwemmalm gibt es kleinere Skigebiete. Außerdem können Sie rund um Meran die Ortler Skiarena für einen sportlichen Tag im Winterurlaub nutzen. Unter den vielen Wanderwegen im Umland von Meran sticht der Meraner Höhenweg hervor. Er ist ein Fernwanderweg auf etwa 100 Kilometern Länge und führt um den Naturpark Texelgruppe. Anschließend können Sie einen Ruhetag einlegen und von Ihrem Hotel in Meran direkt in die Thermenanlage fahren. Das Thermalwasser und die vielen Wellnessanwendungen lassen Körper und Geist zur Ruhe kommen.